Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Begrüßung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Schießhauer Avatar von Monika Adler
    Registriert seit
    22.03.2012
    Ort
    Salmon Arm BC Canada
    Beiträge
    504
    Danke
    119
    102 Danke für 64 Beiträge erhalten

    Standard

    Ja, Maria, ich freue mich, dass du uns entdeckt hast, Ich habe dieses Forum von Canada aus entdeckt, bin geboren und aufgewachsen in Goslar, werde aber wohl nie meht wieder dort wohnen koennen, obwohl das mir schon gefallen wuerde. hier lernt man viel! Mal eine Frage: Es gab katholische Klassen zu deiner Schulzeit? bei uns war das gar kein Thema. Wir waren alle zusammen.Ich bin 1941 geboren. Herzlichst. Monika

  2. Danke von:

    Maria (24.02.2013)

  3. #2
    Schießhauer Avatar von Maria
    Registriert seit
    05.02.2013
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    302
    Danke
    1.584
    957 Danke für 249 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo Monika, ja 1957 wurde die erste katholische Klasse an der Goetheschule eingerichtet, soweit ich weiß, gab es vor dem Krieg schon einmal eine katholische Schule. Aus den Klassen der Goetheschule entstand dann, nach dem Umzug in die Worthstraße, die Schule gleichen Namens.
    Harzliche Grüße nach Canada Maria

  4. Danke von:

    Monika Adler (09.02.2013)

  5. #3
    Schießhauer Avatar von Hanno
    Registriert seit
    18.01.2012
    Ort
    Hannover
    Alter
    62
    Beiträge
    488
    Danke
    1.239
    260 Danke für 128 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo Maria,

    auch von mir ein harzliches Willkommen hier auf diesen Seiten.
    Viel Spaß beim Stöbern und Schreiben.
    c

    Hannöversche Grüße
    Klaus

  6. Danke von:

    Maria (24.02.2013)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.