-
Gedingeschlepper
Hallo ottofranz,
ganz lieben Dank für deine ausführliche Beschreibung. Wir haben das Gelände Stadtstieg 2017 erworben und dort die Bilder gefunden. Leider sind nur ganz wenige datiert. Die Bilder vom Sitz in Straßfurt habe ich ans Stadtarchiv gegeben, die wollten die weiterleiten. Wahrscheinlich werde ich das mit meinen Bildern auch tun. Ich brauche ja nicht alle...
Leider kenne ich mich in Oker so gar nicht aus, mein Mann weiß da besser Bescheid, hat ein paar Jahre dort gewohnt.
Auf jeden Fall Danke ich Dir
-
-
Gedingeschlepper
Hallo Darkmel,
keine Ursache habe ich gern gemacht, mich interessieren solche Dinge ebenfalls.
Die Lokalität auf Bild 2 läßt mir irgendwie keine Ruhe, vielleicht bekomme das noch
raus.
Grüße
Ottofranz
-
-
Gedingeschlepper
Der Innenhof ? Wäre interessant...
-
-
Gedingeschlepper
Hallo Darkmel,
dein Tip wäre naheliegend, aber dagegen sprechen die beiden Häuser im Hintergrund , die mit
Alleebäumen gesäumte Straße und der Rad- bzw. Fußweg sowie die eher flache Landschaft im
Hintergrund. Der jetzigen Standort Stadtstieg kommt auch nicht in Frage, das waren zum Zeit-
punkt der Aufnahme entweder Schrebergärten oder Ödland, dort gab es keine Bebauung.
Falls ich etwas in Erfahrung bringe, melde ich mich.
Grüße
Ottofranz
-
-
Gedingeschlepper
Hallo Darkmel,
habe mir mal die Mühe gemacht und die in Frage kommenden Örtlichkeiten in Oker in Augenschein zu
nehmen. Aber hier paßt leider nichts zusammen. Meine Vermutung ist daher, daß die Aufnahme bereits
vor dem Krieg in Staßfurt gemacht wurde(Bild 2).
Die Häuser im Hintergrund sind zu dieser Zeit höchstens 15-20 Jahre alt. Die Bauweise war in den 20/30'
Jahren sehr verbreitet. Solche Architektur gibt zwar auch in Oker, aber eben halt nicht die auf dem Foto
dargestellten. Das diese Häuser in den 50' bzw. 60'Jahren abgerissen wurden, ist bei der damaligen Woh-
nungsnot, bedingt durch Flüchtlinge und Vertriebene, sehr unwahrscheinlich. Und wenn sie später noch
gestanden hätten, würde ich sie kennen. Die Straße zeigt eine typische Ausfallstraße, d.h. eine die aus
dem Ort heraus bzw. hineinführt. Die einzige Straße die hierfür in Frage käme, wäre die Wolfenbütteler
Str. in Unteroker, aber hier passen die Gebäude nicht zu.
Mehr ist aus meiner Sicht nicht heraus zu bekommen, es sei denn andere Forenmitglieder wissen mehr.
Grüße
Ottofranz
-
Danke von:
darkmel (02.10.2019),nobby (02.10.2019)
-
Gedingeschlepper
Ganz lieben Dank für Deine Mühe, ich habe mir das fast schon gedacht, dass es sich um Straßfurt handelt. Ich glaube, ich schicke das Bild einfach mal dort ins Archiv, vielleicht können die da was mit anfangen.
Grüße Melanie
-
-
Administrator
Obersteiger
Glück Auf! 
Andreas
-
Danke von:
Harzer06 (22.11.2019),Maria (22.11.2019),märklinist (23.11.2019),Maxe 27 (22.11.2019),ottofranz (22.11.2019),Speedy (22.11.2019),Strippenzieher (22.11.2019),Toni Pepperoni (24.11.2019),zeitzeuge (23.11.2019)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.
Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,
würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.