-
Hauer
Fahrzeit nach Bad Harzburg und zurück war schon eingeplant
Liebe Mit-Foristen!
Als nach Wende und Grenzöffnung 1989 neben sehr vielen Straßenverbindungen auch einige wenige der durch die Teilung Deutschlands unterbrochenen Schienen-Verbindungen wieder aufgebaut werden sollten, galt das auch für die Verbindung Bad Harzburg - Eckertal - Stapelburg (- Halle/Saale) .
Während es an den anderen Stellen sehr schnell ging, dauerte es am Nordharz relativ lange. Erst ab 01. Juni 1996 fuhren wieder Züge am Nordharz entlang u.a. von Goslar durchgehend nach Halle (Saale) und Leipzig.
Die Politiker - insbesondere die Harzer - hatten viel zu lange um das Wie des Schienen-Lückenschlusses Nordharz(Lückenschluss-Maßnahme B 4) gestritten.
Die Deutsche Reichsbahn(DR) hingegen war da viel schneller. Die damals verkehrenden Züge von Halberstadt nach Stapelburg sollten möglichst bald über den Bahnhof Eckertal weiter bis zum Bahnhof Bad Harzburg, Gleis 6 fahren. Die Fahrpläne dazu mit den passenden Zeiten waren schon eingeführt.
Mit freundlichen Grüßen
sanpatricio
Link:https://www.drehscheibe-online.de/fo...p?017,10461096
Geändert von sanpatricio (11.06.2023 um 21:38 Uhr)
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.
Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,
würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.