Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Verschwundene Kapellen

  1. #1
    Moderator Avatar von Bergmönch
    Registriert seit
    18.02.2012
    Ort
    Goslar
    Alter
    62
    Beiträge
    930
    Danke
    2.064
    2.680 Danke für 693 Beiträge erhalten

    Standard Verschwundene Kapellen

    Im späten Mittelalter wurde Goslar, wegen seiner Dichte an Kirchen, Klöstern und Kapellen, auch als "Rom des Nordens" bezeichnet. In der Altstadt haben wir zwar immer noch relativ viele große Kirchen auf engem Raum, die damalige Bezeichnung lässt sich aber kaum noch nachvollziehen. In den 8 Bänden "Thüringen und der Harz", die von 1839 bis 1844 erschienen sind, befindet sich ein Artikel über Goslar, in dem alle verschwundenen Kapellen der Stadt aufgelistet sind. Die Liste ist tatsächlich beeindruckend:



    Zu den verschwundenen Kapellen kommen dann noch die zerstörten Klöster auf dem Georgen- und Petersberg und die Kommende zum Heiligen Grabe. Von einigen der gelisteten Gebäude gibt es noch sichtbare Reste, die man aber teilweise suchen muss.

    Beste Grüße

    Bergmönch
    Geändert von Bergmönch (11.02.2025 um 07:05 Uhr)
    Wer über diesen Gegenstand etwas Schriftliches nachlesen will, der findet es in einem Buche, dessen Titel ich vergessen habe; es ist aber das 42. Kapitel.
    (Johann Georg August Galletti, 1750 - 1828 )

  2. Danke von:

    Andreas (31.01.2025),gidaso (31.01.2025),Kerl (31.01.2025),Maria (04.02.2025),panjo (09.02.2025),peppermint (23.02.2025),sanpatricio (31.01.2025),Speedy (31.01.2025),Stulle (01.02.2025)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.