Ergebnis 1 bis 10 von 315

Thema: Goslarer Geheimgänge und mehr...

Baum-Darstellung

  1. #11
    Moderator Avatar von Bergmönch
    Registriert seit
    18.02.2012
    Ort
    Goslar
    Alter
    61
    Beiträge
    882
    Danke
    1.968
    2.510 Danke für 655 Beiträge erhalten

    Standard

    Die folgende Übersicht von Hölscher fasst sämtliche Grabungsergebnisse bis 1921 zusammen (der Scan ist ziemlich groß - am besten klicken und herunterladen, damit man auch etwas sieht http://www.flickr.com/photos/1749183...n/photostream/ ):





    Man sieht, dass die heutige Wendeltreppe erst im Zuge der Restaurierung in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts gebaut wurde. Das Fundament, das Sperber fotografiert hat wurde 1868 ausgegraben und konserviert. Es ist also älter. Schaut man sich die Lage der Wohngebäude (Fundamente) im Nordwesten der Kapelle an und denkt sich die heutige Treppe weg, so könnte das sehr wohl der ursprüngliche Treppenzugang gewesen sein.


    Beste Grüße

    Bergmönch
    Geändert von Bergmönch (27.05.2012 um 10:14 Uhr)
    Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll. (Lichtenberg)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.