Ergebnis 1 bis 10 von 315

Thema: Goslarer Geheimgänge und mehr...

Baum-Darstellung

  1. #3
    Hauer Avatar von Sperber
    Registriert seit
    27.01.2012
    Ort
    goslar
    Beiträge
    222
    Danke
    219
    244 Danke für 77 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo "uwe unten"

    Zu den E-Leitungen, die waren bzw. sind aus Metall und stark oxidiert.


    Zudem...

    Zitat Zitat von uwe unten Beitrag anzeigen
    hallo

    unter st .benno gibt es zwei gänge ,jeweils ost /west und nord/süd. selbst als kind im rohbau mit taschenlampe erkundet .der nord/süd geht unter dem anderen durch.
    die anderen gänge unterhalb von goslar kenne ich beruflich ,ex rammelsberger.

    glück auf uwe
    Die Gänge unter St.Benno...entsprechen diese alter oder neuer Struktur? Klingt eher nach neuzeitlichen, da St. Benno nicht alt ist.
    Und gibt oder gab es möglicherweise "tote oder verschüttete" Verbindungsgänge vom Rammelsberg in Richtung der damaligen Innenstadt Goslars. Damit meine ich z.B. nicht den Fortunatusstollen, welcher außerhalb der Stadtmauer zu Tage tritt. Du als ehemaliger Rammelsberger könntest dazu ja vielleicht noch etwas wissen oder gehört haben...
    Geändert von Sperber (18.12.2012 um 15:49 Uhr)
    Goslar birgt einiges...

    Grüße

    Sperber

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.