Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Hotel Ritter Ramm - Historie & Brände

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Schießhauer Avatar von Birgit
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    702
    Danke
    68
    41 Danke für 31 Beiträge erhalten

    Standard

    Auf jeden Fall gibt es da so einige Geschichten um den Brand im Ritter Ramm und um das Eurasia! Zu den Kumpels, die damals bei der Feuerwehr oder dem Roten Kreuz waren, habe ich leider heute keinen Kontakt mehr! Schade eigentlich!
    Liebe Grüße
    Birgit

  2. #2
    Schießhauer Avatar von märklinist
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Bad Harzburg
    Alter
    63
    Beiträge
    824
    Danke
    1.276
    1.095 Danke für 445 Beiträge erhalten

    Standard

    ----Gebäudefeuer, Hotel Ritter Ramm-----, so die oder so ähnlich müssen die eingehenden Notrufe geklungen haben
    Heute Nacht jährt sich der verheerende Brand des Hotels Ritter Ramms der den Nachthimmel weit sichtbar glutrot färbte zum 35 zigsten mal. Als unmittelbarer Nachbar sind die Erinnerung an die Nacht vom 28. auf den 29. Oktober 1979 immer noch wach. Ich werde diesen Anblick nie vergessen, wie die Flammen aus dem Gebäude weit hoch in den Nachthimmel loderten. Unsere Fensterscheiben waren ziemlich heiß und die Funken wirbelten auch über unser Dach. Für einige Stunden mussten auch wir unsere Wohnung aus Sicherheitsgründen verlassen. Der Anblick, wie der imposante Dachstuhl sich zur Seite neigte und zusammenbrach.
    Die Ursache des Brandes war auf Brandstiftung zurück zu führen, so damals die Ermittlungen. Und von dem oder die Täter fehlt nach wie vor jede Spur. Die Tat ist mittlerweile verjährt, zumal es ja glücklicher Weise keine Menschenleben zu beklagen gab, da der Hotelbetrieb ruhte zum Zeitpunkt des Brandes.

    Lange dauerte es, bevor sich etwas tat in Sachen Wiederaufbau des alten Gebäudes. Bis ins späte Frühjahr 1983 hinein stützte ein Stahlkorsett die verbliebenen Grundmauern, damit nicht alles in sich zusammenbrach.
    Als Hotel wurde das Gebäude nicht wiedererrichtet, sondern als Wohnkomplex mit Eigentumswohnungen.
    Seit dessen Fertigstellung brannte es bereits zweimal wieder dort. Zuerst ein Zimmerbrand und im letzten Jahr brannte es erneut im Dachbereich. Wieder gab es Sierenenalarm, aber glückerweise blieb eine Katastrophe wie im Jahre 1979 aus.

    In diesem Sinn
    der märklinist

  3. Danke von:

    Andreas (31.10.2014),Bergmönch (04.01.2015),Danielix (29.10.2014)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.