Also ich halte diese 16 Mio. auch für eine völlig utopische, an den Haaren herbeigezogene Summe. Hat man evtl. ein Komma zwischen den Zahlen vergessen, oder wird geplant mit Material aus China zu renovieren???

Auch wenn die Kassen der Stadt leer sind, gibt es meiner Ansicht immer noch die Möglichkeit Lösungs- und neue Nutzungsmöglichkeiten konstruktiv auszuarbeiten. Das bedeutet allerdings sehr harte Arbeit.

Das Odeon ist für mich als gebürtige Goslarerin nuneinmal ein geschichtsträchtiger Bau und uneingeschränkt erhaltungswürdig. Auch wenn die Menschheit schon immer Gebäude abgerissen hat (und in Goslar ist und war man da schnell bei der Hand), muß das ja nicht bedeuten daß es richtig ist. Nicht umsonst haben wir ja einen Bau- und Denkmalschutz..., aber dafür steht das Odeon wohl am falschen Ort.

Schade fand ich eigentlich auch, daß man den Kinobetrieb völlig eingestellt hat. Mit guten, ansprechenden Filmen kriegt man das Haus bestimmt voll. Abwechselnd dazu natürlich ein Theater-/Musikangebot.

Gruß Doro