Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: [Bilder] Rammelsberg unter Tage

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Schießhauer Avatar von Goslärsche
    Registriert seit
    17.12.2011
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    394
    Danke
    213
    330 Danke für 145 Beiträge erhalten

    Standard

    @ Uwe: leider ist es Gang und Gäbe, solche Unfälle lieber geheim zu halten, weil sonst u. U. die Zahl der Besucher sich minimiert, somit sich die Einnahmen verringern würden... ein Teufelskreis schließt sich. Kann sich jeder selbst ausmahlen!
    Nicht nur in diesem Falle und nicht nur in Goslar wird nach dem "Mundhalten-Prinzip" gehandelt. Jeden Tag lügen uns die Medien in die Richtung, wohin man uns gerne lenken möchte! - Hat doch schon 40 Jahre "nebenan" ganz gut funktioniert, dies Prinzip

    Glück Auf!
    Goslärsche

  2. Danke von:

    Andreas (18.05.2013)

  3. #2
    Schießhauer Avatar von Harzer06
    Registriert seit
    09.07.2012
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    393
    Danke
    433
    626 Danke für 245 Beiträge erhalten

    Standard

    Moin,

    interessanter als den Vorgang an sich, finde ich die kleine Zwischenzeile in der GZ, daß sich in der Ecke eigentlich gar kein Besucher aufzuhalten gehabt hätte! Viele Unfälle beginnen eben 1 cm hinter der Stirn. Aber wahrscheinlich wird man das doch wohl wieder dem "bösen" Rammelsberg anlasten.

    Vergleicht man die Besucherzahlen z.B. mal mit durchschnittlichen Skipisten, ist der Rammelsberg ein sehr sicherer Ort. Aber während der tägliche Besuch des Krankenwagens an den Skipisten keinen aufregt, geht hier gleich das Geschrei los.

    (Ausbau)Holz hat nun mal eine begrenzte Lebensdauer und muß gelegentlich ausgetauscht werden. Nichts wirklich Neues und eigentlich auch nichts Weltbewegendes.

    G´Auf
    Harzer06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.