Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Goslarsche Zeitung - nur kostenpflichtig online?

Baum-Darstellung

  1. #28
    Wasserknecht Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    29.12.2013
    Ort
    Hamburg
    Alter
    41
    Beiträge
    3
    Danke
    1
    6 Danke für 2 Beiträge erhalten

    Standard

    Ich bin vor einigen Wochen auf dieses Portal gestoßen und als jemand, der sein halbes Leben in Goslar verbracht hat, liegt mir Goslar ziemlich am Herzen. Dennoch fällt es wirklich schwer viel Positives über das, was in dieser Stadt in den letzten Jahren politisch und gesellschaftlich passiert.

    Ein Punkt, der bei mir immer wieder für Unmut sorgt ist die GZ. Wer Abonnenten will, der brauch ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem Internet und das ist für die GZ der Regionalteil. Der Teil, der aus Braunschweig kommt, ist so öberflächlich, dass man ihn gleich überblättern sollte ...

    Für mich ist es immer wieder unverständlich, welche Themen es in die Zeitung schaffen. "Okay", könnte man sagen,"Goslar ist keine Großstadt." Ich kenne jedoch Regionalzeitungen in Niedersachsen, die selbst für Menschen, die nicht aus der Region kommen interessant sind.

    Wer soll das E-Paper der GZ eigentlich lesen? Für mich ist die Aktion wenig durchdacht. Man macht es einfach, weil man als Zeitung sowas eben haben muss.

    Zugespitzt gesagt:Junge Goslarer lesen die GZ nicht, weil sie nichtssagend ist. Da hilft auch kein E-Paper ... schon gar nicht ein Abo, das fast 20Euro kosten soll.

  2. Danke von:

    Andreas (30.12.2013),Doro (30.12.2013),Luzi (04.01.2014),märklinist (02.01.2014)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.