Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Bergwerke um Goslar und im Harz

  1. #1
    Schießhauer Avatar von bergland
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    ....
    Beiträge
    399
    Danke
    45
    495 Danke für 178 Beiträge erhalten

    Standard Bergwerke um Goslar und im Harz

    wo befanden sich die Gruben , es gibt zwei nette Karten die es verraten

    Oberharzer Gruben : https://tools.wmflabs.org/osm4wiki/c...werken_im_Harz

    Stadtgebiet Goslar ( Hahnenklee , Bockswiese ) : https://tools.wmflabs.org/osm4wiki/c...ung_von_Goslar

  2. Danke von:

    Andreas (17.10.2018),Bergmönch (16.10.2018),Harzer06 (16.10.2018),Maria (17.10.2018),Onkel Hotte (17.10.2018),Speedy (17.10.2018),Strippenzieher (17.10.2018),Toni Pepperoni (17.10.2018)

  3. #2
    Moderator Avatar von Bergmönch
    Registriert seit
    18.02.2012
    Ort
    Goslar
    Alter
    62
    Beiträge
    938
    Danke
    2.112
    2.700 Danke für 699 Beiträge erhalten

    Standard

    Super! ... aber nicht ganz vollständig. Es fehlen sämtliche Grubenbaue am Rammelsberg


    Beste Grüße

    Bergmönch
    Wer über diesen Gegenstand etwas Schriftliches nachlesen will, der findet es in einem Buche, dessen Titel ich vergessen habe; es ist aber das 42. Kapitel.
    (Johann Georg August Galletti, 1750 - 1828 )

  4. #3
    Schießhauer Avatar von bergland
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    ....
    Beiträge
    399
    Danke
    45
    495 Danke für 178 Beiträge erhalten

    Standard

    ja leider , aber wer weis das Internet birgt vieles irgendwann stolpert man auch darüber

  5. #4
    Gedingeschlepper Avatar von Fundgrübner
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    Nds.
    Alter
    62
    Beiträge
    76
    Danke
    37
    66 Danke für 40 Beiträge erhalten

    Standard

    3 Gruben für Sankt Andreasberg? Das sind vielleicht nur 1-2% der Menge, die vorhanden war. Nett, aber noch zu unvollständig, um Nutzen zu ziehen. Glück auF!

  6. #5
    Administrator Obersteiger Avatar von Andreas
    Registriert seit
    14.12.2009
    Ort
    Goslar
    Alter
    54
    Beiträge
    2.362
    Danke
    2.784
    3.352 Danke für 995 Beiträge erhalten

    Standard

    Auch wenn vieles fehlt, trotzdem für mich ein paar völlig unbekannte Gruben dabei.
    Grube Glocken Berg ist am Nordberg einzeichnet
    Glück Auf!
    Andreas

  7. #6
    Schießhauer Avatar von Harzer06
    Registriert seit
    09.07.2012
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    393
    Danke
    433
    629 Danke für 246 Beiträge erhalten

    Standard

    Grube Glockenberg und Grube Nordberg wurden m.W. in der "schweren Zeit" nach 1933 aus politischen Gründen von dem gleichen Betreiber verwaltet. Vielleicht daher dieser Zusammenhang.

    Insgesamt eine schöne Zusammenstellung von bergbaulichen Relikten, die zwar nicht den gesamten Harz umfaßt, aber in den bearbeiteten Bereichen auch Objekte auflistet, die sonst in der allgemeinen Literatur nicht zu finden sind.

    G´Auf
    Harzer06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.