-
Wasserknecht
Stadt Goslar nicht mehr interessiert an Tourismus ??
Ich werde das Gefühl nicht los, das man bei der Stadt am Tourismus nicht mehr wirklich interessiert ist... Gab es doch bereits die Ankündigung die Parkgebühren zu erhöhen, habe ich selbst (seit kurzem E-Autofahrer) festgestellt, das man im Zentrum von Goslar kaum Ladesäulen findet. Wenn man welche findet, darf man dort nur 2Std. stehen oder sie werden gern zugeparkt. 
Goslar bekommt ja gerade im Sommer Touristen aus skandinavischen Länder wie z.B. Niederlande oder Dänemark. Gerade die sind, was die E-Mobilität angeht, deutlich weiter als wir Deutschen.
Ich hatte dazu mal die Stadt Goslar angeschrieben und gefragt, warum die ohnehin zu wenigen Ladeplätze noch mit 2Std. begrenzt sind..
Ich fasse die Antwort mal kurz: "Masse statt Klasse"!
Es steht der wirtschaftliche Gedanke im Vordergrund. Man möchte es also lieber wenn möglichst viele dort laden. Vollzuladen ist nicht vorgesehen. Wer schnell laden möchte hat genug Möglichkeiten ausserhalb, also im Bereich Baßgeige oder Odermarkplatz.
Liebe Stadt, aus meiner Sicht sieht das so aus... Wenn ich in Goslar mal shoppen möchte, nützen mir 2 Std. gar nix!! Ich muss ja den Fußweg in die Stadt und zurück bereits mit abziehen. Dann suche ich mir lieber eine andere Stadt wie z.B. Braunschweig die mehr bietet und freundlicher zu E-Autofahrern ist...
Geändert von ModernRuin242 (30.06.2025 um 05:09 Uhr)
-
Danke von:
Andreas (Heute),Bergmönch (30.06.2025),märklinist (01.07.2025),sanpatricio (30.06.2025),Schieferberg (02.07.2025),Toni Pepperoni (30.06.2025)
-
Schießhauer
Goslar hat doch sein Welterbe, das reicht mehr braucht es nicht
-
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.
Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,
würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.