Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Strassennamen Herkunft

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hauer Avatar von Sperber
    Registriert seit
    27.01.2012
    Ort
    goslar
    Beiträge
    222
    Danke
    219
    244 Danke für 77 Beiträge erhalten

    Standard

    Zu meinen Informationen diesbezüglich kann ich als Quelle nur Griep benennen...zu diesem Thema mit ihm leider nur mündlich!

    Über beispielweise aktuelle Forschungen in diesem Kontext kann ich zu meinem Bedauern nichts sagen, wobei dies aktuell auch nie ein Schwerpunkt für uns gewesen ist! Soweit mir bekannt, wurde auch nichts weiter publiziert.


    Deswegen schrieb ich im 13. Beitrag dieses Themas:"Auch dies wäre ein weiteres interessantes Thema!"



    Nachtrag:
    "Die Straße Fingerling endete vor dem Bürgerhaus. Hinter diesem Namen verbarg sich das dem Domstift unterstehende Freudenhaus, eine damals wohl notwendige und kaum anrüchige Institution. Die Vorstherin wird als "des Reiches Wirtin" gelegentlich in Goslarer Urkunden erwähnt." Zitat H.G. Griep in Goslar um 1500.
    Geändert von Sperber (02.04.2017 um 17:47 Uhr)
    Goslar birgt einiges...

    Grüße

    Sperber

  2. Danke von:

    thronerbe (07.04.2017)

  3. #2
    Hauer Avatar von kleine
    Registriert seit
    01.06.2010
    Ort
    jetzt Aachen
    Beiträge
    228
    Danke
    109
    131 Danke für 61 Beiträge erhalten

    Standard

    Zitat Zitat von Sperber Beitrag anzeigen



    ...Hinter diesem Namen verbarg sich das dem Domstift unterstehende Freudenhaus, eine damals wohl notwendige und kaum anrüchige Institution...
    ...."notwendig" is ja geil...Frauenmangel???
    Heimat ist immer noch Sehnsucht nach der Kindheit.
    Heinrich Böll

  4. #3
    Schießhauer Avatar von bergland
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    ....
    Beiträge
    399
    Danke
    45
    495 Danke für 178 Beiträge erhalten

    Standard

    Frauenmangel ? das wohl eher nicht ...

    aus Wikipedia ( Prostitution im Mittelalter ) " Die Gründe für die Einrichtung der kommunalen Bordelle sind zeitgenössischen Schriften zufolge sowohl in der Sozialstruktur als auch im Geschlechterverhältnis der spätmittelalterlichen Gesellschaft angelegt. Ein relativ hoher Prozentsatz der Männer war auf Grund der Regelungen des Eherechts nicht in der Lage zu heiraten. Außerehelicher Verkehr von unverheirateten Männern mit unverheirateten (jungen) Frauen führte zur gesellschaftlichen Ächtung letzterer. Die Folge waren häufige Vergewaltigung und Gelegenheitsprostitution. Um dem entgegenzutreten, wurden Frauenhäuser eingerichtet, um die Prostitution, die im Sinne Augustinus’ als „kleineres Übel“ galt, in die städtische Ordnung einzugliedern "

    oder Wikipedia ( Ehe ) " Mittelalter - Im Mittelalter waren in Westeuropa längst nicht alle Menschen in der Lage zu heiraten. Von dem jeweiligen Grund- oder Gutsbesitzer sowie von entsprechenden Stellen in der Stadt (Magistrat, Gilde, Zunft) wurde nur demjenigen die Ehe und Familiengründung gestattet, der auch eine Familie unterhalten konnte. Dadurch war mehr als die Hälfte der Bevölkerung von der Heirat ausgeschlossen. Wegen der damaligen vorherrschenden religiösen und ethischen Grundsätze bedeutete dies auch einen faktischen Ausschluss von der Möglichkeit, Kinder zu zeugen und eine Familie zu gründen. "

  5. Danke von:

    Maria (07.04.2017),Strippenzieher (07.04.2017),thronerbe (07.04.2017),Toni Pepperoni (07.04.2017)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.