Seite 9 von 9 ErsteErste ... 789
Ergebnis 81 bis 87 von 87

Thema: Es ist ja mal wieder Schützenfest (fotograf. Impressionen)

  1. #81
    Schießhauer Avatar von Goslärsche
    Registriert seit
    17.12.2011
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    401
    Danke
    226
    341 Danke für 151 Beiträge erhalten

    Standard

    ... das Befahren des Reiseckenweg war in den Jahren vor 2020 während der SchüFest-Wo zu meiden! Ab Kreuzung St. Annenhöhe musste man im Stop-and-Go bis zur Okerkreuzung einrechnen bei solchen Tagen wie z. B. Herrenabend, gestern, bei gutem Wetter - und bei schlechterem auch.
    In den 80ern lebte ich Am Osterfeld. Es hat minimal (!) 1 Std. (!) Zeit gekostet, von der Schützenallee (nach Diskussion und Ausweis zeigen, vonwegen Glaubhaftigkeit, dass man da "hin muss") an der Einfahrt, bis hin zum anderen Ende zu kommen, denn die Straße war ja / ist ja? Einbahnstraßenregelung während des SchüFestes!
    Inzwischen kann man zu jeder Nachmittags- und Abendzeit ungehindert auf dem Reiseckenweg ohne Zeitverlust gegenüber jedem Rush-Hour-Tag durchkommen. Das besagt schon vieles! Auch gestern vor dem Schauer waren zwar ne Reihe Leute fußläufig hin und her zum Platz unterwegs, aber kein Geschiebe, kein Gedränge, Straße frei befahrbar...
    Bis vor wenigen Jahren, also so ca. 2 Jahren, gab es auch diese Inflation noch nicht während unserer Lebensdauer! Und wer immer noch an die 2 % Inflation glaubt, der lebt wohl auf einem anderen Planeten
    Und für alle die, die solch eine Veranstaltung mögen, Geld dort ausgeben wollen, ist es doch ein Segen, dass sie das noch nutzen können und wollen. Wäre ja schlimm wenn Keiner mehr hinginge...
    Geändert von Goslärsche (07.07.2024 um 10:28 Uhr)

  2. #82
    Gedingeschlepper Avatar von gidaso
    Registriert seit
    05.05.2023
    Ort
    Höchstadt/Aisch
    Beiträge
    55
    Danke
    135
    61 Danke für 29 Beiträge erhalten

    Standard

    Kann sich noch jemand erinnern? Muss so ab 1960 gewesen sein.
    Auf dem Fußweg vom Breiten Tor zum Osterfeld auf halbem Weg etwa saß jedes Jahr an einer schattigen Stelle ein Kriegsversehrter auf einem Rollbrett. Ihm fehlten ab dem Becken die Beine. Meine Mutter hatte immer extra 50 Pfg für ihn dabei (klingt heute wenig, war für uns in den 60ern aber viel).
    Wenn ich ans Schützenfest denke, gehört diese Erinnerung dazu.
    Geändert von gidaso (22.07.2024 um 07:08 Uhr)
    Schöne Grüße
    gidaso

  3. Danke von:

    Bergmönch (10.07.2024),Schieferberg (Heute),Speedy (10.07.2024)

  4. #83
    Schießhauer Avatar von Speedy
    Registriert seit
    03.09.2011
    Ort
    Goslar
    Alter
    61
    Beiträge
    1.433
    Danke
    1.852
    1.304 Danke für 519 Beiträge erhalten

    Standard

    Auch wir haben den Platz besucht.
    Dort habe wir an beiden Freitagen das Feuerwerk geschaut.
    Wobei wir das erste recht traurig fanden.

    Über die Preise wurde ja schon reichlich (negativ) berichtet.
    Da ja alles teurer geworden ist, war auch hier mit Preissteigerungen zu rechnen.

    Auch wir überlegen uns, wofür wir unser Geld ausgeben.
    Wenn ich bedenke in einem Lokal zu Essen oder auf dem Rummel mir was kaufe, komme ich im Endeffekt auf die gleichen Kosten.

    Gravierend fand ich die Preisunterschiede beim Bier.
    War früher die Festhalle am teuersten (0,5 Liter Bier 6,50€) war die Bauernkate in diesem Jahr mit 8,50€ der Spitzenreiter.

    Jeder muss es halt für sich selbst entscheiden ob und wieviel dort ausgegeben wird.
    Gruß
    Uwe

  5. Danke von:

    Andreas (11.07.2024),Bergmönch (10.07.2024)

  6. #84
    Schießhauer Avatar von märklinist
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Bad Harzburg
    Alter
    64
    Beiträge
    842
    Danke
    1.295
    1.133 Danke für 459 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo in die Runde,

    Es war ja gerade Schützenfest und ich habe mir mal die Mühe gemacht und nach Fahrgeschäften gesucht aus den 70 ziger bis hin frühe 90 ziger Jahre in Goslar zu Gast waren, die heute noch auf Festplätzen stehen. Die meisten die ich gefunden habe ziehen noch durch die Lande, ein oder zwei, darunter das Ufo ist ins Ausland verkauft und steht dort auf Festplätzen.

    hier folgende Links
    https://www.youtube.com/watch?v=aWCMMs5uAaw das ist der Mondlift

    https://www.youtube.com/watch?v=g-clD4d2fwA das ist das Frissbee (Betreiber Robrahn)

    https://www.youtube.com/watch?v=CKOho0_yMDY Distels Auto Skooter, die alte Variante

    https://www.youtube.com/watch?v=1SNcOcukNbI Die Achterbahn Superjet

    https://www.youtube.com/watch?v=Rls0LtvNcz4 Der Katapult

    https://www.youtube.com/watch?v=SV7qZkelZnI Das Calypso

    https://www.youtube.com/watch?v=UKJ1WPRBM94 Das Ufo

    https://www.youtube.com/watch?v=N0pdD4XZE6A Das Allround

    https://www.youtube.com/watch?v=Eom_XLYw_U4 Das Round Up

    https://www.youtube.com/watch?v=erHkJc4244g Das Swing Up

    https://www.youtube.com/watch?v=77SEk0FeNeo Die Geisterbahn (Mammuthöhle) Betreiber Fellerhoff

    https://www.youtube.com/watch?v=-Jz6LlM2ovY Das Hully Gully

    https://www.youtube.com/watch?v=AcZkl6TdANQ Der Rotor (Menschen kleben wie Fliegen an der Wand, das sagte der Rekommandeur) um Gäste anzu locken


    In diesem Sinn

    der märklinist

  7. Danke von:

    Andreas (12.07.2024),Bergmönch (12.07.2024),Maxe 27 (11.07.2024),Onkel Hotte (17.07.2024),Speedy (12.07.2024),thronerbe (11.07.2024)

  8. #85
    Schießhauer Avatar von märklinist
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Bad Harzburg
    Alter
    64
    Beiträge
    842
    Danke
    1.295
    1.133 Danke für 459 Beiträge erhalten

    Standard

    Schützenfest 2025

    Man kann sagen, das Osterfeld gut bestückt mit Schaustellern, die Preise durchwachsen, vieles ist für Menschen mit schmalem Geldbeutel nicht mehr bezahlbar. Riesenrad eine Fahrt 6,00 € in Darmstadt Riesenrad 55 Meter hoch 5,50 €. Eine Fahrt im Autoskooter 2,50 €. Ich war überrascht, in Darmstadt steht zur Zeit das ehemalige Enterprise, umbenannt in Mondlift, eine Fahrt 5,00 €. Die Veranstaltung dort auch tagsüber mitten in der Innenstadt gut besucht, Fahrgeschäfte ausgelastet, was man beim Goslarer Schützenfest dieses Jahr eher nicht behaupten kann. Ich frage mich schon, ob es wirtschaftlich ist ein modernes Fahrgeschäft mit 4 Personen besetzt, wo maximal 20 mitfahren könnten zu betreiben.

    Ärger soll es erneut wegen des Lärms von Anwohnern gegeben haben, ganz einfach, wem der Lärm über die paar Tage zusätzlich Auf- und Abbau stört, sollte sich überlegen umzuziehen! Wer dort in unmittelbare hinzieht, muss sich bewusst sein, dass einmal im Jahr Schützenfest ist, zudem gibt es das Schützenfest dort länger als die Wohnhäuser, das kann ich mit so gut wie 65 Jahren sagen!
    Was sollen da erst die Anwohner wie in Darmstadt oder Crange sagen, wo die Fahrgeschäfte direkt vor ihren Wohnhäusern in der dicht bebauten Innenstadt stehen! Wer Ruhe sucht, der sollte am besten in ein kleines Dorf ziehen, eine Stadt ist nun mal mit Lärm verbunden!

    Der Schützenumzug, na ja, es ist nicht mehr das, was es mal war, eigentlich kann man sich das ersparen, jämmerlich, was da am Samstag geboten wurde!

    In diesem Sinn
    der märklinist
    Geändert von märklinist (Gestern um 16:19 Uhr)

  9. #86
    Gedingeschlepper Avatar von Schieferberg
    Registriert seit
    07.06.2021
    Ort
    Wernigerode
    Alter
    61
    Beiträge
    30
    Danke
    71
    28 Danke für 15 Beiträge erhalten

    Standard

    Zitat Zitat von Speedy Beitrag anzeigen
    Meint ihr dieses Schaumeis?

    Das gibt es doch immer noch an der Eisbude rechts am Haupteingang.
    llllach ja ja...glaub MANKE Eis hieß es früher

  10. #87
    Gedingeschlepper Avatar von Schieferberg
    Registriert seit
    07.06.2021
    Ort
    Wernigerode
    Alter
    61
    Beiträge
    30
    Danke
    71
    28 Danke für 15 Beiträge erhalten

    Standard

    Zitat Zitat von Strippenzieher Beitrag anzeigen
    Autsch,

    so weit war das schon?

    Für mich gab es immer Sonne, Mond und Sterne - und das Schützenfest auf dem Osterfeld.
    Wenn das jetzt noch woanders stattfinden müsste oder nur noch im kleineren Rahmen, dann würden wohl auch sicher viele Besucher wegbleiben und Goslar hätte eine große Attraktion weniger.
    Hoffentlich besinnt man sich.

    Den Anwohnern des Osterfeldes sei gesagt, was Uwe schon geschrieben hat.
    Das Fest war schon (sehr lange) vorher dort und das hat man gewusst.
    Und Ende der Diskussion!



    Viele Grüße


    Andreas


    Lesen eigentlich Entscheidungsträger der Stadt in diesem Forum mit?
    "Hier könnten Sie sich mal so richtig erden lassen!"


    Stimme dem voll und ganz zu.....
    Habe lange Jahre meine Mutter dort auch im Altenheim gehabt, die das immer gut fand mal Abwechslung in der Zeit zu haben . Netter Effekt am Rande auch....als Angehöriger konnte man die Autosperre legitim durchqueren und dann nach dem Besuch der alten Dame auch noch sichereren Parkplatz haben beim Besuch des Schützenplatzes. Also warum sich beschweren für eine kurze Zeit ist halt Schützenfest ????

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.