Schieferberg (23.02.2025)
Ich hatte sowas nie, aber an den Preis kann ich mich auch noch gut erinnern.
Meine Klassenkameradinnen hatten immer das Geld dabei, wenn sie eine neue
Karte brauchten. Uhhhhhhhhh und wenn sie die blöde Karte verloren, dann gabs daheim immer Bambule - logo - bei dem Preis.
Liebe Grüße
Birgit
Nabend,
Auf GsBUS gibt es derzeit keine Bilder, der Historischen Fahrzeuge der Stadtbus Goslar GmbH.
Ich bin derzeit dabei diese wieder einzuarbeiten, doch dies dauert seine Zeit….
Ich möchte euch dennoch die Bilder der älteren Homepage-Version, zur Betrachtung nicht vorenthalten.
http://goebus.de/lk-goslar/stadtbus/stadtbus.htm
MFG
Marcel Brunk
Den Wiglo-Bus in Russland habe ich auch noch von hinten gefunden
http://www.fotobus.msk.ru/photo/05/59/40/559408.jpg
![]()
Glück Auf!
Andreas
Schaue einfach mal bei uns im Forum vorbei (ex. Fz. aus Südniedersachsen), da findest du bereits diese Bilder und noch einige mehr........ http://264241.forumromanum.com/membe...ER=user_264241
LG Marcel
Wow...die Büssings, DIE hatten noch GESICHT !
hallo
so was ich beisteuern kann:ab august 63 musste ich mit dem buss zur schule , jürgenohl - schillerschule. da waren 4 alte grosse büssing nr. 17- 20, mit roten tiefenkunstledersitzen,nr hatte noch eien schaffner -fischer aus sudmerberg fahrer hies gärtner. nr 21 -24 waren kleine büssing mit vorder- u. hintereinstieg( kleine plattform hinten. nr. 25- 34 waren "runde" mercedes busse nr 33+34 hatten schon an der seite zielanzeige. ab ca 66 kamen dann die grösseren 35 büssing , 36 mercedes ,37 bü. hatte aber andere sitzanordnung. ca 68 nr 38 , kamen dann die grossen bü. ,wo die türen nach aussen aufgingen.
glück auf uwe
hallo
1963 kostete eine schülerkarte mit 50 fahrteh 5 DM und waren grün, einzel kind 15 PF.fahrschein war gelb.
erwachsene 30 PF. weis. es gab auch noch grüne u. violette scheine . ich hab die restblöcke immer gesammelt ,nicht alle fahrer gaben die raus. ich hab die zum unterlegen für märklinschienen gebraucht--später restholz vom sägewerk otto pöhlig .
die schülerkarten galten 68-70 in den ferien nicht. ich durfte fahren , weil ich vom jugendrotkreuz aus ,älteren leuten half . der gute mann bei den stadtbussen, der mir die erlaubnis gab hies hr. sauer
glück auf uwe
hallo strippenzieher
das war kein kiosk ,das war eine drogrie ,mit ausrollbarem sonnenschutz. der kiosk war an der neuwerk kirche , da wurde bravo gekauft. der turm kam ,glaub ich mit dem neubau der post weg.
glück auf uwe