Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: ehemalige Bergschmiede im Communion-Steinbruch

  1. #1
    Administrator Obersteiger Avatar von Andreas
    Registriert seit
    14.12.2009
    Ort
    Goslar
    Alter
    54
    Beiträge
    2.362
    Danke
    2.782
    3.352 Danke für 995 Beiträge erhalten

    Foto ehemalige Bergschmiede im Communion-Steinbruch

    Offensichtlich scheint sich niemand mehr um dieses Gebäude zu kümmern, es ist dem Zerfall preisgegeben.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	goslar, bergschmiede communion-steinbruch rammelsberg (3).jpg 
Hits:	211 
Größe:	430,3 KB 
ID:	13823 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	goslar, bergschmiede communion-steinbruch rammelsberg (2).jpg 
Hits:	227 
Größe:	400,3 KB 
ID:	13825 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	goslar, bergschmiede communion-steinbruch rammelsberg (1).jpg 
Hits:	220 
Größe:	582,2 KB 
ID:	13824
    Glück Auf!
    Andreas

  2. Danke von:

    Bergmönch (28.02.2015),Eule (27.02.2015),Hafoe (19.05.2025),Hanno (27.02.2015),Harzbiker (27.02.2015),Kerl (19.05.2025),Maria (27.02.2015),Maxe 27 (18.05.2025),Strippenzieher (27.02.2015),zeitzeuge (27.02.2015)

  3. #2
    Schießhauer Avatar von Hanno
    Registriert seit
    18.01.2012
    Ort
    Hannover
    Alter
    63
    Beiträge
    488
    Danke
    1.253
    266 Danke für 129 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo Andreas,

    ist das am Rammelsberg?
    Südlich des Maltermeisterturms?

    https://www.google.de/maps/place/Mal...fcedaa938c2e41
    c

    Hannöversche Grüße
    Klaus

  4. Danke von:

    Kerl (19.05.2025),zeitzeuge (27.02.2015)

  5. #3
    Administrator Obersteiger Avatar von Andreas
    Registriert seit
    14.12.2009
    Ort
    Goslar
    Alter
    54
    Beiträge
    2.362
    Danke
    2.782
    3.352 Danke für 995 Beiträge erhalten

    Standard

    Jepp Hanno, südlich oben im Steinbruch
    Glück Auf!
    Andreas

  6. Danke von:

    Hanno (27.02.2015),Kerl (19.05.2025)

  7. #4
    Schießhauer Avatar von Goslärsche
    Registriert seit
    17.12.2011
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    401
    Danke
    226
    341 Danke für 151 Beiträge erhalten

    Standard

    Wer weiß die Literatur-Quelle zu nennen, dass es sich bei diesem Gebäude um eine "Bergschmiede" gehandelt hat? Die Benennung der Quelle würde mich interessieren.
    Danke im Voraus.

    Glück Auf, Goslärsche

  8. Danke von:

    Kerl (19.05.2025)

  9. #5
    Administrator Obersteiger Avatar von Andreas
    Registriert seit
    14.12.2009
    Ort
    Goslar
    Alter
    54
    Beiträge
    2.362
    Danke
    2.782
    3.352 Danke für 995 Beiträge erhalten

    Standard

    Ich, kann die Quelle benennen:

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	goslar, rammelsberg, communionsteinbruch, bergschmiede.jpg 
Hits:	229 
Größe:	512,9 KB 
ID:	14129

    Der Rammelsberg
    Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen
    Reinhard Roseneck
    Glück Auf!
    Andreas

  10. Danke von:

    Bergmönch (19.05.2025),Hafoe (19.05.2025),Hanno (18.05.2015),Kerl (19.05.2025),Maria (18.05.2015),Maxe 27 (18.05.2025)

  11. #6
    Administrator Obersteiger Avatar von Andreas
    Registriert seit
    14.12.2009
    Ort
    Goslar
    Alter
    54
    Beiträge
    2.362
    Danke
    2.782
    3.352 Danke für 995 Beiträge erhalten

    Standard

    In der Nacht auf dem 17.05.2025 wurde die Bergschmiede durch ein Feuer restlos vernichtet. Es hat sich in den vergangenen Jahren auch niemand mehr um die Hütte gekümmert.

    https://www.goslarsche.de/lokales/fe...nd-660091.html

    Irgendwie war es klar, dass das eines Tages passiert
    Glück Auf!
    Andreas

  12. Danke von:

    Bergmönch (19.05.2025),Hanno (20.05.2025),Kerl (19.05.2025),kutuja (18.05.2025),Maxe 27 (18.05.2025),peppermint (18.05.2025),thronerbe (18.05.2025),Trichtex (19.05.2025)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.