Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Flußstraße Oker

  1. #11
    Gedingeschlepper Avatar von peppermint
    Registriert seit
    27.06.2024
    Ort
    Goslar
    Alter
    67
    Beiträge
    25
    Danke
    34
    29 Danke für 14 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo...

    ... ja, diese Unterführung in der damals noch "Neue Straße"war für die Arbeiter ein Zugang auf das Hüttengelände,
    das sogenannte "Schimmeltor"

    Gruß
    peppermint

  2. Danke von:

    Andreas (01.07.2024),Bergmönch (08.01.2025),Kerl (10.01.2025)

  3. #12
    Wasserknecht Avatar von MichaelT
    Registriert seit
    10.10.2024
    Ort
    Koblenz
    Alter
    61
    Beiträge
    2
    Danke
    1
    3 Danke für 2 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo Heidi, ich habe meine Kindheit auch teilweise dort bei meinen Großeltern verbracht, die in dem Haus neben dem unteren Mehrfamilienhaus bewohnt hatten. War irgendwie auch ein schöne Zeit

  4. Danke von:

    Kerl (10.01.2025),peppermint (15.02.2025)

  5. #13
    Gedingeschlepper Avatar von peppermint
    Registriert seit
    27.06.2024
    Ort
    Goslar
    Alter
    67
    Beiträge
    25
    Danke
    34
    29 Danke für 14 Beiträge erhalten

    Standard

    Ja, okay dann lass uns erinnern... ich kenne dich(Du musst DER MichaelT sein; es gab keinen anderen )... weiß noch ganz viel aus unserer Kindheit

  6. #14
    Wasserknecht Avatar von MichaelT
    Registriert seit
    10.10.2024
    Ort
    Koblenz
    Alter
    61
    Beiträge
    2
    Danke
    1
    3 Danke für 2 Beiträge erhalten

    Standard

    Guten Morgen Peppermint, würde mich sehr gerne erinnern, ist aber schon so lange her, vielleicht hilfst Du mir etwas auf die Sprünge, meine Großeltern haben dort gewohnt, im zweiten Haus von unten, so habe ich es in Erinnerung.
    mein Name ist Michael Trenkner, ich weiß nicht ob Du mich wirklich meinst. Kannst mir gerne etwas auf die Sprünge helfen.

  7. Danke von:

    peppermint (22.02.2025)

  8. #15
    Gedingeschlepper Avatar von peppermint
    Registriert seit
    27.06.2024
    Ort
    Goslar
    Alter
    67
    Beiträge
    25
    Danke
    34
    29 Danke für 14 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo Michael,
    ja klar Trenkner.
    Gab in der Flußstraße 7(das kleinere gelbe Haus) keinen anderen Namen mit T.
    Deine Großeltern Erna und Albert Trenkner.
    Dein Vater Dieter und sein Bruder Albert(chen)... Radballer
    Dieter deine hübsche Mutter geheiratet.
    Für uns als Kinder war das doch ein Highlight!

    In der Flußstraße war immer was los!
    Viele Kinder... wir spielten immer draußen...

    Ich meine zu erinnern, dass ihr in Harlingerode gewohnt habt.
    Wochenends und Ferien dann immer auch paar Tage bei den Großeltern.
    deine jüngere Schwester glaube Marion(?)...

    Dein Opa hat für uns jedes Jahr ein Schwein geschlachtet.
    Das geschah immer im Herbst.
    Der Herr Trenkner machte die beste Wurst!
    Das alles aus der "Flohinsel" vergesse ich nicht
    Mehr Privates weiter hier im öffentlichen Dialog?
    Man kann hier auch private Nachrichten senden.
    Hatte ich anfangs auch... finde die in meinem Speicher nicht wieder ;(
    Hast gelesen?

    Ich weiß übrigens um deine Eltern... und Albert...

    So, Michael, nun freue ich mich auf deine Antwort.

    LG
    Heidi
    Geändert von peppermint (22.02.2025 um 22:11 Uhr)

  9. #16
    Gedingeschlepper Avatar von peppermint
    Registriert seit
    27.06.2024
    Ort
    Goslar
    Alter
    67
    Beiträge
    25
    Danke
    34
    29 Danke für 14 Beiträge erhalten

    Standard

    ... ach so - auf die Sprünge helfen...

    Auf der Flußstraße, in den Häusern 1 - 7 wohnten Hüttenmänner mit ihren Familien.
    Wir wohnten in der Nummer 4, das war das zweite Haus von "oben"; das grüne.
    Wir Hochparterre, Familie Fricke über uns; 3 Kinder: Ferdinand, Sabine und Thomas.

    Über deinen Großeltern die Familie Sölter.
    Heinz und Inge; zwei Söhne: Uwe und Peter.

    An der Treppe zu Haus 7 vorbei, ging es zu unserem Garten.
    Dort durften wir auch immer spielen.

    Das letzte große Mehrfamilienhaus, Nr.8, war das "Gemeindehaus".
    Darin wohnten Familien, deren Männer bzw. Väter bei der "Stadt Oker"(oder auch Goslar?) beschäftigt waren.

    *na, Michael, "leuchtet oder raucht die Birne"? *haha...

    Dann nun erstmal
    Gute Nacht *zzz
    Geändert von peppermint (22.02.2025 um 22:47 Uhr)

  10. Danke von:

    MichaelT (24.02.2025)

  11. #17
    Gedingeschlepper Avatar von peppermint
    Registriert seit
    27.06.2024
    Ort
    Goslar
    Alter
    67
    Beiträge
    25
    Danke
    34
    29 Danke für 14 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo Michael,
    habe hier noch etwas, um dir auf die Sprünge zu helfen, gefunden.
    Schau mal Thema: Flußstraße Oker
    gleich zu Beginn beim Andreas(Admin); er hat Bilder von der Flußstraße eingefügt.
    Dort die schwarz/weißen Fotos; kein Datum, vermtl. 70er J....
    das oberste rechte Foto klickst Du an, um Großansicht zu bekommen.
    Siehst gleich unten zur Hälfte das kleinere Haus 7, in dem deine Großeltern wohnten.
    Weiter oben, mittig, dort wo die Bullis stehen und eine Person auf der Treppe zu Haus 4, darin wohnte ich.
    Die dort zu sehende Person kenne ich nicht mehr.
    Weiß aber, dass ein Bekannter(Ümit) mit Familie dort in den früheren Jahren wohnte.

    Wir sind im Sommer '72 da weg....

    Ach, war das wieder eine Zeitreise *lach

    Tschüss
    Heidi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.