Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Goslarer Qualitätsjournalismus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Schießhauer Avatar von Trichtex
    Registriert seit
    21.02.2016
    Ort
    Langelsheim
    Beiträge
    527
    Danke
    517
    1.201 Danke für 467 Beiträge erhalten

    Standard Goslarer Qualitätsjournalismus

    Moin!

    Am Freitag, den 03.05.2024, war in der GZ folgendes zu lesen:

    "Braunlage: Wieder ein Verkehrstoter auf der B4"

    Mal abgesehen davon, dass der Autor Michael Eggers schon durch die Verwendung von "Wieder" die eigentliche Nachricht mit einer Wertung "würzt", erfährt man im weiteren Geschreibsel, dass sich der geschilderte Unfall mitnichten in jüngster Zeit, sondern bereits im Mai letzten Jahres zugetragen hat.

    Hauptsächlich befasst sich der Artikel übrigens mit der Unfallstatistik des letzten Jahres. Möglicherweise erschien diese Herrn Eggers als zu fade, um eine nennenswert große Leserschaft erreichen zu können. Also garnierte er das Ganze noch mit der Schilderung eines Unfalls, der bereits ein Jahr zurückliegt und nutzt diesen sogar als vermeintlich aktuellen Aufmacher.

    Es ist schon schwierig genug, den Wahrheits- bzw. Nachrichtengehalt von Informationen im Netz zu überprüfen. Dass inzwischen auch in der GZ höchste Aufmerksamkeit beim Lesen unerlässlich ist, enttäuscht mich.

    Liebe Grüße

    Gunther

  2. Danke von:

    Andreas (07.05.2024),Bergmönch (17.05.2024),Lilo Wandert (15.05.2024),Luzi (28.05.2024),Manne (06.05.2024),märklinist (19.05.2024),Nils (09.05.2024),Onkel Hotte (06.05.2024),sanpatricio (09.05.2024),Speedy (13.05.2024),thronerbe (06.05.2024)

  3. #2
    Gezäheschlepper Avatar von Dirk59
    Registriert seit
    21.05.2012
    Ort
    Goslar - Sudmerberg
    Alter
    64
    Beiträge
    12
    Danke
    6
    12 Danke für 8 Beiträge erhalten

    Standard

    Ok, die Titelzeile ist wohl etwas unglücklich gewählt.
    Ansonsten geht es hier um die Unfallstatistik. Und die sieht, in Punkto Motorradfahrer, in der Tat nicht so rosig aus. (11 Tote in 2023)
    Der Autor hat diesen Unfall beispielhaft, als schwersten Unfall im Jahr 2023, genannt. Im weiteren Verlauf erkennt der Leser den Bezug zur Statistk.
    Hieraus schlechten Journalismus mit fragwürdigem Wahrheitsgehalt abzuleiten halte ich für unangemessen.

    LG
    Dirk
    Geändert von Dirk59 (28.05.2024 um 10:13 Uhr)

  4. Danke von:

    gidaso (28.05.2024)

  5. #3
    Schießhauer Avatar von Trichtex
    Registriert seit
    21.02.2016
    Ort
    Langelsheim
    Beiträge
    527
    Danke
    517
    1.201 Danke für 467 Beiträge erhalten

    Standard

    Moin!

    Zitat Zitat von Dirk59 Beitrag anzeigen
    Ok, die Titelzeile ist wohl etwas unglücklich gewählt.
    Clickbait nennt sich sowas. Es soll Aufmerksamkeit generiert werden, die zur Ansicht des gesamten Artikels animiert. Und eine solche Titelzeile wird nicht unglücklich, sondern ganz bewusst so gewählt. In diesem Fall wurde sogar noch ein Bild der damaligen Unglücksstelle dazugestellt. Damit wird man wohl leben müssen, wenn immer mehr Autoren ihre Wurzeln in den "sozialen Medien" haben, wo Clicks eine valide Währung sind.

    Zitat Zitat von Dirk59 Beitrag anzeigen
    Hieraus schlechten Journalismus mit fragwürdigem Wahrheitsgehalt abzuleiten halte ich für unangemessen.
    Eine häufig verwendete Technik zum Lesen von Zeitungen ist das Überfliegen der Schlagzeilen. Die interessant erscheinenden führen zum Lesen des Artikels. Der Rest verschwindet nicht einfach, er wird durchaus zur Kenntnis genommen. Und es bleibt hängen, dass es aktuell einen Verkehrstoten nach einem Motorradunfall auf der B4 gab, was dort wohl häufiger vorkommt, wie die Verwendung von "wieder" nahelegt.

    Die bebilderte, ausführliche Beschreibung des Unfalles ist für den eigentlichen aktuellen Nachrichtengehalt, nämlich die Darstellung der Unfallstatistik, völlig unerheblich. Daraus geht übrigens sogar hervor, dass die Zahl der Verkehrsunfälle im Bereich Braunlage 2023 gesunken ist, es statt 19 Schwerverletzten 2022 in 2023 nur noch 10, allerdings wieder einen Verkehrstoten gab.

    Und ja, wenn der Aufmacher mit dem aktuellen Nachrichtengehalt wenig zu tun hat, dann leite ich daraus schlechten Journalismus ab. Und wenn mit aktuellem Datum "Wieder ein Verkehrstoter auf der B4" über dem Artikel prangt, dann ist der Wahrheitsgehalt definitiv zu hinterfragen. Von der GZ erwarte ich ganz einfach mehr, als BLÖD-Zeitungs-Niveau.

    Viele Grüße

    Gunther
    Geändert von Trichtex (28.05.2024 um 11:07 Uhr)

  6. Danke von:

    Luzi (28.05.2024)

  7. #4
    Gezäheschlepper Avatar von Dirk59
    Registriert seit
    21.05.2012
    Ort
    Goslar - Sudmerberg
    Alter
    64
    Beiträge
    12
    Danke
    6
    12 Danke für 8 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo,
    Fakt ist hier wohl, dass manche beim Lesen verschiedene Betrachtungsweisen haben. Was stört hier übrigens das Wort "wieder". Wenn auf einen Unfall ein zweiter folgt, gab es "wieder"
    einen Unfall.
    Im Übrigen ist es, nicht nur in Zeiten der "sozialen Medien", absolut üblich Themen mit beispielhaften Szenen anzuführen. Beispiel Feuerwehreinsätze im vergangenen Jahr: Titelbild ein Einsatzfoto eines
    älteren Löscheinsatzes. Was wäre daran auszusetzen. Ich bin ebenfalls Motorradfahrer und verstehe die Aufregung nicht. Die Goslarsche auf Bild-Niveau zu setzen ist schon sportlich.

    viele Grüße
    Dirk

  8. #5
    Schießhauer Avatar von Trichtex
    Registriert seit
    21.02.2016
    Ort
    Langelsheim
    Beiträge
    527
    Danke
    517
    1.201 Danke für 467 Beiträge erhalten

    Standard

    Moin!

    Zitat Zitat von Dirk59 Beitrag anzeigen
    Was stört hier übrigens das Wort "wieder". Wenn auf einen Unfall ein zweiter folgt, gab es "wieder" einen Unfall.
    Erstens gab es dort aktuell keinen Unfall und zweitens würde "wieder" natürlich auch zutreffen, wenn der vorangegangene Unfall bereits Jahrhunderte zurückläge. Besagtem "wieder" wohnt daher eine Wertung inne.

    Zitat Zitat von Dirk59 Beitrag anzeigen
    Im Übrigen ist es, nicht nur in Zeiten der "sozialen Medien", absolut üblich Themen mit beispielhaften Szenen anzuführen.
    ...und entsprechend zu kennzeichnen, was in diesem Fall aber leider versäumt oder unterlassen wurde. In der Bildunterschrift stand nicht etwa "Motorradunfall auf der B4 im Mai 2023" oder "Motorradunfall (Symbolbild)", sondern:

    "Auf der B 4 zwischen Braunlage und Tanne ist im Mai ein 71-jähriger Niederländer tödlich verunglückt. Er war mit seinem Motorrad auf nasser Fahrbahn von der Straße abgekommen und gegen einen Baumstumpf geprallt. Archivfoto: Polizei"

    Zitat Zitat von Dirk59 Beitrag anzeigen
    Ich bin ebenfalls Motorradfahrer und verstehe die Aufregung nicht.
    Oh, bitte nicht falsch verstehen: Die Titelzeile und das Bild haben mein Interesse geweckt und mich zum Weiterlesen animiert. Die (unterstellte) Absicht des Autors hat in meinem Fall also funktioniert. Dabei musste ich dann halt feststellen, dass es eben nicht um einen aktuellen Unfall ging, sondern um die Unfallstatistik des vergangenen Jahres. Etikettenschwindel. Nicht das drin, was draufsteht.

    Es hätte sich auch um einen ganz anderen Themenbereich handeln können, beispielsweise zum Fachkräftemangel im Bäckerhandwerk mit dem Titel "Goslar: Wieder Kerne in Apfelkuchen". Bitte nicht daraus ableiten, dass ich mich darüber aufregen würde (tue ich nicht), dass man möglicherweise die Motorradfahrer medial am Wickel hätte.

    Zitat Zitat von Dirk59 Beitrag anzeigen
    Die Goslarsche auf Bild-Niveau zu setzen ist schon sportlich.
    Woraus leitest Du ab, dass dies geschah? Ich habe im Gegenteil meiner Erwartungshaltung Ausdruck verliehen, dass ich von der GZ mehr erwarte, als BLÖD-Zeitungs-Niveau. Keine Clickbaits, keinen Etikettenschwindel, keine ungekennzeichnete Wertung/Meinung.

    Viele Grüße

    Gunther

  9. Danke von:

    Luzi (28.05.2024),Onkel Hotte (Gestern)

  10. #6
    Gezäheschlepper Avatar von Dirk59
    Registriert seit
    21.05.2012
    Ort
    Goslar - Sudmerberg
    Alter
    64
    Beiträge
    12
    Danke
    6
    12 Danke für 8 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo,
    Da die Entrüstung wohl groß zu sein scheint, würde ich hier folgendes vorschlagen: Leserbrief an die Redaktion mit Bitte um Veröffentlichung ( ich fürchte allerdings, Deine Erwartungshaltung ist da gering ) oder Anruf bei der zuständigen Redaktion mit anschließendem Meinungsaustausch.

    Gutes Gelingen
    Dirk

  11. Danke von:

    gidaso (Gestern)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.