Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 60

Thema: Hallenbad Wachtelpforte

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Bergmönch
    Registriert seit
    18.02.2012
    Ort
    Goslar
    Alter
    62
    Beiträge
    938
    Danke
    2.112
    2.700 Danke für 699 Beiträge erhalten

    Standard

    Zitat Zitat von Hanno Beitrag anzeigen
    Hallo Susanne,

    der Text hätte von mir sein können. Das deckt sich genau mit meinen Erinnerungen.
    Genau so sah das aus! Das war nichts für Weicheier!!!



    Beste Grüße

    Bergmönch
    Wer über diesen Gegenstand etwas Schriftliches nachlesen will, der findet es in einem Buche, dessen Titel ich vergessen habe; es ist aber das 42. Kapitel.
    (Johann Georg August Galletti, 1750 - 1828 )

  2. Danke von:

    Andreas (20.08.2013),Doro (20.08.2013),Hanno (22.08.2013),kleine (10.03.2017),Strippenzieher (20.08.2013),Susanne-K. (20.08.2013)

  3. #2
    Moderator Avatar von Bergmönch
    Registriert seit
    18.02.2012
    Ort
    Goslar
    Alter
    62
    Beiträge
    938
    Danke
    2.112
    2.700 Danke für 699 Beiträge erhalten

    Standard

    Ja, das ist der berühmt-berüchtigte Bullmann vom Hellas.

    Beste Grüße

    Bergmönch
    Wer über diesen Gegenstand etwas Schriftliches nachlesen will, der findet es in einem Buche, dessen Titel ich vergessen habe; es ist aber das 42. Kapitel.
    (Johann Georg August Galletti, 1750 - 1828 )

  4. #3
    Administrator Obersteiger Avatar von Andreas
    Registriert seit
    14.12.2009
    Ort
    Goslar
    Alter
    54
    Beiträge
    2.362
    Danke
    2.785
    3.352 Danke für 995 Beiträge erhalten

    Standard

    Boah Bergmönch,

    das ist ja mal der Hammer! Genau so kenne ich das noch, hinter dem Mann auf dem Foto war das Nichtschwimmerbecken.
    Glück Auf!
    Andreas

  5. #4
    Administrator Obersteiger Avatar von Andreas
    Registriert seit
    14.12.2009
    Ort
    Goslar
    Alter
    54
    Beiträge
    2.362
    Danke
    2.785
    3.352 Danke für 995 Beiträge erhalten

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne-K. Beitrag anzeigen
    Das Richtfest wurde am 04.09.1964 gefeiert.
    Einweihung am 26.11.1965
    Badebetrieb freigegeben seit 01.12.1965
    Bauzeit: 2 Jahre
    Hier eine Aufnahme vom Richtfest
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken richtfest hallenbad goslar wachtelpforte.jpg  
    Glück Auf!
    Andreas

  6. Danke von:

    Doro (31.08.2013),Hanno (02.09.2013),märklinist (11.03.2017),Strippenzieher (01.09.2013),Susanne-K. (31.08.2013)

  7. #5
    Gedingeschlepper Avatar von Doro
    Registriert seit
    29.09.2011
    Ort
    Mainz
    Alter
    64
    Beiträge
    94
    Danke
    192
    57 Danke für 34 Beiträge erhalten

    Standard

    'Badebetrieb freigegeben seit 01.12.1965' - weiß denn jemand wie lange das Hallenbad 'Am Stoben' noch in Betrieb war?

    Bin mir nicht sicher, ob die nicht ein Zeit zusammen auf hatten.

    Gruß
    Doris

  8. #6
    Administrator Obersteiger Avatar von Andreas
    Registriert seit
    14.12.2009
    Ort
    Goslar
    Alter
    54
    Beiträge
    2.362
    Danke
    2.785
    3.352 Danke für 995 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo Doro,
    ich weiß nur, dass die Badehallen am Stoben 1968 abgerissen wurden.
    Ich schaue mal, ob ich mehr herausfinden kann.


    Badehallen am Stoben
    Glück Auf!
    Andreas

  9. Danke von:

    Doro (01.09.2013)

  10. #7
    Schießhauer Avatar von Professorexabyte
    Registriert seit
    31.03.2012
    Ort
    Jürgenohl
    Beiträge
    303
    Danke
    18
    190 Danke für 107 Beiträge erhalten

    Standard

    Es ist schon erstaunlich, wie man in 15 Jahren so viel kaputt machen kann in Goslar, was vorher 3 Generationen erschaffen haben. Nicht nur auf das Hallenbad bezogen... Wer auch immer in Goslar Entscheidungen fällt... Ob Stadtrat oder das Gewerbe. Man kann echt nur sagen: Schämt euch!

  11. #8
    Schießhauer Avatar von uwe unten
    Registriert seit
    17.02.2012
    Ort
    goslar/ohlhof
    Alter
    70
    Beiträge
    625
    Danke
    297
    656 Danke für 225 Beiträge erhalten

    Standard

    hallo
    ich hab da 1964 meinen freischwimmer gemacht ,bei bademeister bathe. was ich noch weis . die duschen waren im schwimmbad zur kaiserpfalz hin .ohne türen nur durch ein Z nach aussen keinen durchblick . der nicht schwimmerbereich war nur durch eine kette getrennt .und die wärmeenergie kam von der brauerei .
    Glück Auf Uwe

  12. #9
    Moderator Avatar von Bergmönch
    Registriert seit
    18.02.2012
    Ort
    Goslar
    Alter
    62
    Beiträge
    938
    Danke
    2.112
    2.700 Danke für 699 Beiträge erhalten

    Standard

    Hier wäre noch ein ganz nettes Farbfoto, das ich in einem alten Werbeprospekt der Stadt gefunden habe:






    Beste Grüße

    Bergmönch
    Wer über diesen Gegenstand etwas Schriftliches nachlesen will, der findet es in einem Buche, dessen Titel ich vergessen habe; es ist aber das 42. Kapitel.
    (Johann Georg August Galletti, 1750 - 1828 )

  13. Danke von:

    Andreas (04.02.2016),Hanno (12.01.2015),Harzbiker (11.01.2015),kleine (10.03.2017),Luzi (11.01.2015),Maria (11.01.2015),märklinist (11.03.2017),Maxe 27 (11.01.2015),Strippenzieher (11.01.2015),Susanne-K. (11.01.2015)

  14. #10
    Hauer Avatar von Luzi
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    184
    Danke
    660
    404 Danke für 193 Beiträge erhalten

    Standard

    Danke für das tolle Foto!! Ja, das war so ein schönes Schwimmbad! Da kommen doch wahrhaftig Erinnerungen hoch!
    Viel ansprechender und vielseitiger als das Aquantic. Die tolle Rutsche, die nur ein paar Jahre vorher eingebaut wurde; hätte man die wenigstens im Aquantic wieder eingebaut, hätte auch das Bad was gehabt. Aber so ... hm
    Außerdem war das Bad an der Wachtelpforte tausendmal besser zu erreichen ... zu Fuß, ebenso mit dem Bus.
    Einen angenehmen Start in die Woche wünscht euch Luzi

  15. Danke von:

    Bergmönch (12.01.2015),Susanne-K. (11.01.2015)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.