Ging an mir auch völlig vorbei.
Guckst du hier: https://m.facebook.com/CocktailNotdienst/
Ciao Achim
Damit wäre Kramerswinkel endgültig von jeglicher Gastronomie befreit. „Kobold“, „Partyclub“, „Leberecht“, „Kramerseck“ waren einmal Gaststätten, die ihren Beitrag zu einer intakten sozialen Gemeinschaft geleistet haben. Ich fürchte, ich wiederhole mich wenn ich schreibe, dass das Kramerseck und das Leberecht noch lange zu den Gaststätten gehört haben, in denen es vom Stammtisch bis zu Familienfeiern alles gegeben hat. Auch in Jürgenohl sieht es diesbezüglich mau aus.
Allerdings ist es wohl nicht so, dass den Gästen die Gaststätten fehlen, sonder den Gaststätten die Kunden. Jahrelang bei Penny einkaufen und dann darüber klagen, dass die „Tante-Emma-Läden“ fehlen ist für mich nicht nachvollziehbar. Das ist „Selbsterkenntnis“.
Viele Grüße
nobby
Ich erwarte nichts und bin trotzdem enttäuscht!
Bergmensch (03.06.2022),Speedy (05.06.2022),Strippenzieher (04.06.2022)
Moinsen,
Ich denke mal mit der Schließung von dieser Gastronomieform kann man leben. https://m.facebook.com/CocktailNotdienst/
Einen Cocktail-Notdienst brauchen hier in Goslar wohl die wenigsten.
Ein Kundenkontakt ausschließlich über "Fratzenbuch" ist auch nicht jedermanns Sache. Hat und will auch nicht jeder.
Solche Unternehmen als "UG" gegründet und geführt kann praktisch jeder ohne finanzielles Risiko.
Also kein großer Verlust in der Gastonomie.
Beste Grüße
Roger
Not Too Old To Rock´n Roll
@Roger
Ich stimme dir zu. Darum habe ich diesen Laden in meiner Aufzählung auch bewusst nicht erwähnt. Das hat für mich gar nichts mit der herkömmlichen Gastronomie zu tun.
Aber durch den Branchenwechsel im ehemaligen „KRAMERSECK“ wurde ein endgültiger Schritt vollzogen, so dass es vermutlich nach jahrzehntelanger gastronomischer Nutzung damit ein für alle Mal vorbei ist.
Viele Grüße
nobby
Geändert von nobby (06.06.2022 um 12:02 Uhr)
Ich erwarte nichts und bin trotzdem enttäuscht!
Roger (06.06.2022)