Ich weiß, das ist jetzt sehr speziell und wird viele nicht interessieren, gehört aber auch zur Goslarer Geschichte.
Nachstehend eine Auflistung der Lokomotivebaureihen, die im Bahnbetriebswerk Goslar stationiert waren:

1955
Baureihe 38.10 = 8 Loks
Baureihe 56.20 = 6 Loks
Baureihe 64 = 6 Loks
Baureihe 86 = 7 Loks
Baureihe 93.5 = 12 Loks

1965
Baureihe 50 = 17 Loks
Baureihe 78.0 = 4 Loks
Baureihe 86 = 10 Loks

Man kann an diesen Beispielen ganz gut sehen, dass sich innerhalb von 10 Jahren bis auf die Baureihe 86 der Bestand komplett geändert hat.

1970
Baureihe 50 = 19 Loks
Baureihe 94 = 4 Loks

Bis 1970 ist dann die Baureihe 50 Goslar treu geblieben und die Baureihe 94
kam dazu.

Um 1950 gehörte zum BW Goslar noch eine Baureihe 55, die dann später als Heizlok im Bahnhof stand. Heizloks dienten zum Vorheizen von Personenzügen in den kalten Jahreszeiten. In früheren Zeiten wurden die Personenwagen nämlich mit Dampf von den Lokomotiven geheizt.