Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
18 Grad - blaue Lippen, blaue Füße, Blaseninfekt ..........!


Man könnte auch sagen: Wir waren damals noch nicht so verweichlicht.
18 Grad Wassertemperatur im Herzer erinnere ich schon, als "gut temperiert" (von der Natur). Bei 13 Grad war es eine hohe Anforderung an die Überwindung... die blauen Lippen und kalten Füße wurden im Nachhinein aber perfekt durchblutet und das Gefäßsystem optimal trainiert.

Infekte, die hat man erst vermehrt, seitdem man den Körper nicht mehr mit diesen von der Natur gegebenen Umgebungstemperaturen, auch des Wassers, aussetzt. Abhärtung war der Geheimcode. - Hat irgendwie damals keinem Gesunden wirklich geschadet.

Heutzutage, wo man stets in überwärmten Räumlichkeiten aufhältig ist, sind 18 Grad Wasser natürlich unzumutbar und krankmachend (?!?)... Wir sind zu Weicheiern und Warmduschern mutiert.

Damals war das alles anders...

Gruß Goslärsche