Ergebnis 1 bis 10 von 110

Thema: Goslarer Originale + Anekdoten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Schießhauer Avatar von Systemcoach
    Registriert seit
    17.02.2012
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    258
    Danke
    181
    243 Danke für 80 Beiträge erhalten

    Standard

    Herrlich Eure Geschichten

    ... und ich hab tatsächlich Goslärsches Plattdeutsch noch mal wieder lesen können. Meine seinerzeit über 90 Jahre alte Nachbarin hat das auch noch gesprochen.

    Leider hatte ich nie die Zeit (Hütte musste bezahlt werden, Arbeit überall, nur nicht in Goslar) die Dame mal auf Band aufzunehmen.

    Kennt ihr noch Jemanden, der das Platt spricht?
    Glück Auf!
    Ekkehard

    Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg. (Henry Ford 1863 - 1947)

  2. #2
    Schießhauer Avatar von Hanno
    Registriert seit
    18.01.2012
    Ort
    Hannover
    Alter
    62
    Beiträge
    488
    Danke
    1.239
    260 Danke für 128 Beiträge erhalten

    Standard Sein erster Gedanke

    Zitat Zitat von Systemcoach Beitrag anzeigen
    .......Kennt ihr noch Jemanden, der das Platt spricht?
    Hallo Ekkehard,

    ja, in den 70ern da kannte ich schon noch den einen oder anderen der
    Goslarer Originale, die noch Platt sprachen. Aber ich denke dass die mittler-
    weile ausgestorben sind. Mir ist jedenfalls keiner mehr bekannt.

    ================================================== =========
    Einen hab ich noch auf Lager :


    SEIN ERSTER GEDANKE

    Ein Straßenbauingenieur hatte die undankbare Aufgabe,
    einem Gutsbesitzer, der nicht nur ein guter Landwirt,
    sondern auch ein gewaltiger Nimrod war, zu eröffnen, die
    neue Straße werde seine Ländereien durchqueren. Er breitete
    die Karte aus, zeigte die projektierte Linienführung und
    nannte zögernd die Größe der Fläche, die der Landwirt
    einbüßen würde.
    Er war auf scharfen Protest und auf die Forderung einer
    hohen Entschädigung gefasst, aber der Landwirt starrte auf
    die rote Linie, die sein Land teilte, hieb dann mit der Faust
    auf den Tisch und sagte:
    "Verdammt nochmal! Schon wieder ein Hasenkessel zum Deibel!"


    -----------------------------------------------------------------------------

    Quelle: "Hier schmunzelt das Dukatenmännchen", Hans W. Ulrich. Goslar 1965.
    c

    Hannöversche Grüße
    Klaus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.